Digitale Events professionell präsentieren und verwalten – mit dem HARMOLINK Veranstaltungsmodul lassen sich Veranstaltungen interaktiv gestalten und flexibel anpassen. Ob öffentliche Events, Firmenveranstaltungen oder private Veranstaltungen – mit HARMOLINK wird die gesamte Eventkommunikation effizient digitalisiert.
Jede Veranstaltung beginnt mit den wichtigsten Grunddaten, die übersichtlich und benutzerfreundlich dargestellt werden. Dazu gehören der Name der Veranstaltung, eine detaillierte Beschreibung, der Veranstaltungsort und die Uhrzeit, der Organisator und das Unternehmen sowie die Kontaktdaten des Veranstalters. Teilnehmer erhalten so alle relevanten Informationen auf einen Blick, ergänzt durch Links zu weiterführenden Details oder Ticketseiten.

Ein großer Vorteil des HARMOLINK Veranstaltungsmoduls ist die vollständige Gestaltungsfreiheit, mit der jede Eventseite individuell angepasst werden kann. Veranstalter haben die Möglichkeit, ein individuelles Bannerbild, ein Unternehmenslogo oder sogar ein Video als Hintergrund einzubinden, um eine ansprechende visuelle Präsentation zu gewährleisten. Zusätzlich steht eine Bildergalerie zur Verfügung, um Eindrücke vergangener oder kommender Events in Szene zu setzen.
Um eine bessere Auffindbarkeit der Eventseite in Suchmaschinen zu gewährleisten, lassen sich SEO-relevante Daten wie Favicons, Meta-Beschreibungen und Meta-Keywords hinterlegen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Veranstaltung nicht nur über Direktlinks, sondern auch über Google & Co. leicht gefunden wird.
Teilnehmer sollen sich nicht nur informieren, sondern auch aktiv mit der Eventseite interagieren können. Deshalb bietet das Modul verschiedene interaktive Funktionen, darunter einen Registrierungs-Button, mit dem Anmeldungen schnell und unkompliziert möglich sind. Mit einem „Zum Kalender hinzufügen“-Button kann die Veranstaltung direkt in Google, Apple oder Outlook-Kalender übernommen werden. Ergänzend dazu sorgt ein FAQ-Bereich dafür, dass häufig gestellte Fragen im Vorfeld beantwortet werden. Um gezielt Teilnehmerinformationen oder Anfragen zu erfassen, kann ein Lead-Formular individuell gestaltet und eingebunden werden.

Für fortgeschrittene Anpassungen gibt es die Möglichkeit, benutzerdefinierten Code in HTML, CSS oder JavaScript zu hinterlegen. Dadurch können Veranstalter individuelle Designs, Animationen, eigene Skripte oder spezielle interaktive Elemente integrieren, um die Eventseite exakt auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Auch das Farbdesign ist vollständig anpassbar, sodass die Eventseite perfekt ins Unternehmensbranding integriert werden kann.
Ein besonders großer Vorteil des HARMOLINK Veranstaltungsmoduls ist die dynamische Echtzeit-Anpassung der Inhalte. Änderungen an Bildern, Texten oder anderen Elementen können jederzeit vorgenommen werden, ohne dass ein neuer QR-Code generiert werden muss. Das spart Druckkosten und sorgt für eine nachhaltige Lösung, da bereits gedruckte Werbematerialien weiterhin genutzt werden können.
Die Darstellung der Eventseite ist sowohl für mobile Geräte als auch für Desktop-Anwendungen optimiert. Damit wird sichergestellt, dass die Veranstaltung auf jedem Endgerät professionell präsentiert wird und Teilnehmer eine angenehme Benutzererfahrung haben – egal, ob sie die Seite mit dem Smartphone oder einem PC aufrufen.
Neugierig? Dann besuchen Sie gerne unsere Testveranstaltung und überzeugen Sie sich von dem Veranstaltungsmodul.
